sued-afrikanisches_vom_feuer:potjiekos
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
sued-afrikanisches_vom_feuer:potjiekos [03.08.2015 18:00] – angelegt dduevel | sued-afrikanisches_vom_feuer:potjiekos [25.03.2022 18:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Potjiekos ===== | ===== Potjiekos ===== | ||
- | Wörtlich übersetzt bedeutet | + | {{htmlmetatags> |
+ | metatag-keywords=(Guten Appetit Bure auf afrikaans Geniet jou ete) | ||
+ | metatag-description=(Potjiekos kleiner Topf mit Lebensmitteln.) | ||
+ | }} | ||
- | Wortherkunft Potjie: Afrikaans | + | {{: |
- | Ausprache: Poikikos | + | |
+ | Wörtlich übersetzt bedeutet Potjiekos kleiner Topf mit Lebensmitteln. Es handelt sich um einen Eintopf, der ursprünglich im Freien zubereitet wurde. Gekocht wird traditionell in einem runden, gusseisernen, | ||
+ | Wortherkunft Potjie: Afrikaans\\ | ||
+ | Ausprache: Poikikos\\ | ||
---- | ---- | ||
**Zutaten: | **Zutaten: | ||
- | Zutaten | + | 2 Esslöffel Öl\\ |
- | 2 Esslöffel Öl | + | 2 große Zweibeln\\ |
- | 2 große Zweibeln | + | 500g Lamfleisch (oder anderes Fleisch)\\ |
- | 500g Lamfleisch (oder anderes Fleisch) | + | 250g Schinken\\ |
- | 250g Schinken | + | 16 kleine Kartoffeln\\ |
- | 16 kleine Kartoffeln | + | 1 Kohl\\ |
- | 1 Kohl | + | 250 gr. Champignons\\ |
- | 500ml Wasser | + | Blumenkohl\\ |
- | etwas Zitronensaft | + | 5 Tomaten\\ |
- | ein paar Gewürze (gemischt) | + | 500ml Wasser\\ |
+ | etwas Zitronensaft\\ | ||
+ | ein paar Gewürze (gemischt)\\ | ||
Salz und Pfeffer zum Abschmecken | Salz und Pfeffer zum Abschmecken | ||
**Zubereitung: | **Zubereitung: | ||
- | Den Topf mit etwas Öl erhitzen und das klein geschnetzelte Fleisch in den Topf geben und goldbraun anbraten. Etwas würzen und je nach Geschmack, kann man noch etwas Bier oder Sherry dazu geben. Danach wird das geschnittene Gemüse hinzugegeben und der deckel | + | Den Topf mit etwas Öl erhitzen und das klein geschnetzelte Fleisch in den Topf geben und goldbraun anbraten. Etwas würzen und je nach Geschmack, kann man noch etwas Bier oder Sherry dazu geben. Danach wird das geschnittene Gemüse hinzugegeben und der Deckel |
**Warum nicht umrühren? | **Warum nicht umrühren? | ||
+ | Ziel ist es, das sich die Aromen der einzelnen Zutaten vermischen und somit den einzigartigen Geschmack des Potjiekos erzielen. Das ist der Unterschied zu einem gewöhnlichen Eintopf. Die Wärme muss dabei sehr gering und konstant gehalten werden, da mit Dampf und der eigenen Sauce gekocht wird. Gegebenenfalls wird der Eintopf mir Wasser und Zitronensaft abgeschmeckt.\\ | ||
+ | Oft wird das Kochen eines Potjies als soziale Interaktion mit den Gästen veranstaltet, | ||
+ | Guten Appetit oder wie der Bure auf afrikaans sagt: Geniet jou ete! | ||
---- | ---- | ||
Zeile 32: | Zeile 43: | ||
---- | ---- | ||
+ | [[eintopf: | ||
[[sued-afrikanisches_vom_feuer: | [[sued-afrikanisches_vom_feuer: |
sued-afrikanisches_vom_feuer/potjiekos.1438617620.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.03.2022 18:16 (Externe Bearbeitung)