pizza_teig
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| pizza_teig [17.04.2025 15:14] – dduevel | pizza_teig [07.09.2025 11:47] (aktuell) – [Pizza-Teig "Delicret"] dduevel | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 51: | Zeile 51: | ||
| 1 gr. Trockenhefe \\ | 1 gr. Trockenhefe \\ | ||
| 10 gr. Meersalz fein \\ | 10 gr. Meersalz fein \\ | ||
| + | etwas Olivenöl \\ | ||
| etwas Semola Hartweizenmehl zum Bestäuben der Arbeitsflächen \\ | etwas Semola Hartweizenmehl zum Bestäuben der Arbeitsflächen \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | Teig für 6 gr. Pizza \\ | ||
| + | ... durch die veränderte Mengen an Mehl kann auch etwas mehr Wasser und Öl eingearbeitet werden. \\ | ||
| + | 1000 gr. Pizzamehl mit 10-12 % Eiweis gehalt \\ | ||
| + | 700 ml Wasser (kalt) \\ | ||
| + | 30 g Salz \\ | ||
| + | 2-3 g Hefe, je nach dem wie Warm es ist \\ | ||
| + | 30g Olivenöl \\ | ||
| + | |||
| + | |||
| **Für die Pizzasoße**\\ | **Für die Pizzasoße**\\ | ||
| 1 DS San Mazano Tomaten (ganze geschälte Tomaten mit Saft 400gr.) \\ | 1 DS San Mazano Tomaten (ganze geschälte Tomaten mit Saft 400gr.) \\ | ||
| Zeile 74: | Zeile 85: | ||
| **Komentare: | **Komentare: | ||
| Eine weitere Variante ist die gleiche Zubereitung wie oben, jedoch mit mehr Wasser: 296 ml: \\ | Eine weitere Variante ist die gleiche Zubereitung wie oben, jedoch mit mehr Wasser: 296 ml: \\ | ||
| + | |||
| + | **Tip:** zum Backen in einem Haushaltsofen: | ||
| + | Wenn es möglich ist ein Pizzastein verwenden. Diesen dann mit aufheizen ca.30 min. auf 250°C Ober-/ | ||
| + | Pizza für 4-6 min. nur mit Tomatensauce anbacken. Aus dem Ofen nehmen, mit Käse usw. belegen und für weitere 3-4 min. bis zur gewünschten bräune backen.  | ||
| Zeile 158: | Zeile 173: | ||
| ===== Krusta ===== | ===== Krusta ===== | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| ... ist eine Eigenkreation, | ... ist eine Eigenkreation, | ||
| Krusta wird auf einem Backblech gebacken und in rechteckige, | Krusta wird auf einem Backblech gebacken und in rechteckige, | ||
| - | Die Beläge sind reichhaltig und deftig – und aus heutiger Sicht zum Teil gewöhnungsbedürftig. Die **Spreewald-Krusta** etwa ist mit einer Mischung aus Sauerkraut, Hackfleisch und saurer Sahne belegt,  | + | Die Beläge sind reichhaltig und deftig – und aus heutiger Sicht zum Teil gewöhnungsbedürftig.  | 
| + | Die **Spreewald-Krusta** etwa ist mit einer Mischung aus Sauerkraut, Hackfleisch und saurer Sahne belegt,  | ||
| + |   | ||
| + |   | ||
| + | Es gab mehr als 30 Varianten. Die " | ||
| **Zutaten: | **Zutaten: | ||
| Zeile 185: | Zeile 206: | ||
| Das Mehl sieben und mit **Sauerteig** und Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Delle eindrücken, | Das Mehl sieben und mit **Sauerteig** und Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Delle eindrücken, | ||
| In einer Pfanne kleingeschnittene Zwiebeln glasig dünsten, kleingeschnittene Paprika und Gurken hinzufügen. Tomatenmark und 3 Esslöffel Wasser hinzufügen, | In einer Pfanne kleingeschnittene Zwiebeln glasig dünsten, kleingeschnittene Paprika und Gurken hinzufügen. Tomatenmark und 3 Esslöffel Wasser hinzufügen, | ||
| - | Den aufgegangenen Teig ausrollen (nicht zu dünn!) aufs Backblech legen, Soße auftragen, nach Belieben belegen, Käse darüberstreuen und anschließend bei 240 Grad Celsius  | + | Den aufgegangenen Teig ausrollen (nicht zu dünn!) aufs Backblech legen, Soße auftragen, nach Belieben belegen, Käse darüberstreuen und anschließend bei 240°C  | 
pizza_teig.1744895687.txt.gz · Zuletzt geändert:  von dduevel
                
                