gebaeck:hefe-pudding-schnecke
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gebaeck:hefe-pudding-schnecke [21.10.2023 15:33] – dduevel | gebaeck:hefe-pudding-schnecke [03.07.2024 17:25] (aktuell) – dduevel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Hefe-Pudding-Schnecke mit Rosinen ====== | ====== Hefe-Pudding-Schnecke mit Rosinen ====== | ||
+ | ... und sebst gekochtem Vanillepudding und auch einmal aus der Heisluftfriteuse | ||
+ | {{: | ||
**Zutaten: | **Zutaten: | ||
+ | //für den Hefeteig:// \\ | ||
+ | 550 g Mehl Type 550 \\ | ||
+ | 6 g Hefe trocken \\ | ||
+ | 1 Ei \\ | ||
+ | 2 Tl Vanillezucker \\ | ||
+ | 60 ml Öl \\ | ||
+ | 250 ml Milch warme \\ | ||
+ | 1 Prise Salz \\ | ||
+ | |||
+ | //für den Pudding// \\ | ||
+ | 250 ml Milch \\ | ||
+ | 1 st. Zitronenschale \\ | ||
+ | 1 Ei \\ | ||
+ | 50 g Zucker \\ | ||
+ | 15 g Stärke \\ | ||
+ | 100 g Rosinen \\ | ||
+ | |||
+ | alternativ Kochpudding zum kochen mit 400ml Milch | ||
+ | |||
+ | |||
**Zubereitung: | **Zubereitung: | ||
+ | **Hefeteig: | ||
+ | **Pudding: | ||
+ | Zitronenschale aus der warmen Milch nehmen. Die Ei-Stärke Masse zu der warmen Milch geben und glatt rühren. Nun diese Masse zu einem Pudding verkochen. Dabei immer Rühren. Wenn der Pudding ferig ist, diesen dann mit Folie abdecken und erkalten lassen. \\ | ||
+ | Die Rosinen mit etwas Traubensaft oder Wasser einweichen und Abgedeckt bis zur weiteren Verarbeitung zur Seite stellen. \\ | ||
+ | |||
+ | Nach 2 std. Ruhezeit den Teig, auf einer bestaubten Backmatte, Backpapier oder Teigmatte, mit den Fingern zu einer rechteckigen Teigplatte aus einander drücken. Am Ende sollte ein Maß von ca. 40 X 40 cm ereicht werden. ggf. kann mit vorsichtigem Druck und einem Roll-, Nudelholz nach gearbeitet werden. Nun den Teig etwas ruhen lassen. \\ | ||
+ | Den erkalteten Pudding, mit einer Winkelpalette, | ||
+ | |||
+ | Den Backofen auf 200°C vorheitzen. Das Gebäck in der mittleren Ebene einschiebnn und die Temperatur auf 180°C senken. | ||
+ | |||
+ | Nach ca. 20 Min. prüfen ob die gewünschte Bräune erreicht wurde ggf. noch weitere 5 Min. backen. Wenn die gewünschte Optik erreicht wurde die Puddingschnecken auf ein Gitter absetzen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Tip:** \\ | ||
+ | Um einen besseren Glanz zu erreichen kann aprikodiert werden. Oder mit einem Gitter aus Zuckergus verziert werden. | ||
- | **Tip:** | ||
**Historie: | **Historie: | ||
- | 21.10.2023 Erster Versuch | + | 21.10.2023 Erster Versuch |
+ | 05.11.2023 mit 400 ml Pudding zum kochen. Eine Schnecke in der Heisluftfrietüre gebacken, der Test war super. | ||
gebaeck/hefe-pudding-schnecke.1697895208.txt.gz · Zuletzt geändert: 21.10.2023 15:33 von dduevel