Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


brote:piede

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
brote:piede [28.03.2021 13:05] dduevelbrote:piede [25.03.2022 18:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 2: Zeile 2:
 Traditionell wird es während des Fastenmonats Ramadan zum abendlichen Fastenbrechen serviert. Ich möchte es aber auch zur Grillsaison, für Kebab, Gyros usw. verwenden. Ihr ist mein erster Versuch so ein Brot zu backen. Traditionell wird es während des Fastenmonats Ramadan zum abendlichen Fastenbrechen serviert. Ich möchte es aber auch zur Grillsaison, für Kebab, Gyros usw. verwenden. Ihr ist mein erster Versuch so ein Brot zu backen.
  
-{{:brote:pide.jpg?400|}} +{{:brote:pide.jpg?400|}}  {{:brote:piede_1_4tel.jpg?400|1/4 tel}}
  
  
Zeile 42: Zeile 41:
  
 Glasur nach der Teig-Ruhephase mit den Händen auf den Teigfladen verstreichen. Jeweils ein Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes, mit Mehl oder Grieß bestäubtes Backblech legen. Wer mag, kann zuvor eine Handvoll Sesamsamen auf den Blechen verteilen. Mit den Fingerspitzen das charakteristische Rautenmuster in den Teig drücken (dafür parallele Linien formen, den Fladen anschließend um 90 Grad drehen und den Vorgang wiederholen). Teig dabei von innen nach außen drücken, sodass die finale Fladenform entsteht. Zuletzt Sesam- und Schwarzkümmelsamen auf den Broten verteilen.\\ Glasur nach der Teig-Ruhephase mit den Händen auf den Teigfladen verstreichen. Jeweils ein Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes, mit Mehl oder Grieß bestäubtes Backblech legen. Wer mag, kann zuvor eine Handvoll Sesamsamen auf den Blechen verteilen. Mit den Fingerspitzen das charakteristische Rautenmuster in den Teig drücken (dafür parallele Linien formen, den Fladen anschließend um 90 Grad drehen und den Vorgang wiederholen). Teig dabei von innen nach außen drücken, sodass die finale Fladenform entsteht. Zuletzt Sesam- und Schwarzkümmelsamen auf den Broten verteilen.\\
 +{{:brote:piede-teigling.jpg?400|}}
 +
 +Nacheinander für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen. 
 +>Beim Backen einzeln auf mittlerer Ebene Brot für Brot einschieben. Somit kommt genügend Hitze an die Brot-Unterseite.
 +
  
-Nacheinander für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen. 
  
  
Zeile 54: Zeile 57:
  
 ** Historie: ** \\ ** Historie: ** \\
 +28.3.21 erster Versuch: wichtig beim Backen einzeln auf mittlerer Ebene Brot für Brot backen
 +   
  
 ---- ----
 [[brote:start|Brote]]  \\ [[brote:start|Brote]]  \\
 [[:start|Essen und Mehr]] [[:start|Essen und Mehr]]
brote/piede.1616929546.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)