brote:butter-toast
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
brote:butter-toast [26.01.2022 12:22] – dduevel | brote:butter-toast [30.03.2022 18:29] (aktuell) – dduevel | ||
---|---|---|---|
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Alle Zutaten – mit der Flüssigkeit beginnend -in die Küchenmaschine geben und auf kleiner Stufe 2-3 Min. kneten. Danach die Geschwindigkeit erhöhen und den Teig weitere 10-12 Min. kneten bis er die Fensterprobe besteht. \\ | Alle Zutaten – mit der Flüssigkeit beginnend -in die Küchenmaschine geben und auf kleiner Stufe 2-3 Min. kneten. Danach die Geschwindigkeit erhöhen und den Teig weitere 10-12 Min. kneten bis er die Fensterprobe besteht. \\ | ||
- | Alle Zutaten – mit der Flüssigkeit beginnend -in die Küchenmaschine geben und auf kleiner Stufe 2-3 Min. kneten. Danach die Geschwindigkeit erhöhen und den Teig weitere 10-12 Min. kneten bis er die Fensterprobe besteht. \\ | + | Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und locker nach hinten ziehen. Die beiden Enden links und rechts einklappen und die Luft mit den Händen rausschlagen.\\ |
- | Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und locker nach hinten ziehen. Die beiden Enden links und rechts einklappen und die Luft mit den Händen rausschlagen. | + | |
Anschliessend aus dem Teigstück mit leichtem Druck auf die Tischplatte einen Strang rollen, bis das Teigstück unten geschlossen ist. **Tipp:** Damit sich der Teigstrang am unteren Ende gut verschliesst, | Anschliessend aus dem Teigstück mit leichtem Druck auf die Tischplatte einen Strang rollen, bis das Teigstück unten geschlossen ist. **Tipp:** Damit sich der Teigstrang am unteren Ende gut verschliesst, | ||
Danach die Toastbrot/ | Danach die Toastbrot/ | ||
+ | |||
Die Toastbrotform schliessen und 20-30 Min. bei Raumtemperatur stehen lassen. Anschliessend die Form über Nacht bzw. 18 bis zu 24 Std. in den Kühlschrank stellen. | Die Toastbrotform schliessen und 20-30 Min. bei Raumtemperatur stehen lassen. Anschliessend die Form über Nacht bzw. 18 bis zu 24 Std. in den Kühlschrank stellen. | ||
Nach der Ruhephase, Übernacht, des Teiges diesen in der Form aus dem Kühlschrank nehmen und zirka 30 Min. bei Raumtemperatur stehen lassen. In dieser Zeit den Backofen auf 230°C vorheizen. Bei erreichen der Temperatur den Kasten mit geschlossenem Deckel in den Ofen einschieben und kräftig beschwaden (der Dampf kommt durch die Ritzen und Löcher an den Teig). | Nach der Ruhephase, Übernacht, des Teiges diesen in der Form aus dem Kühlschrank nehmen und zirka 30 Min. bei Raumtemperatur stehen lassen. In dieser Zeit den Backofen auf 230°C vorheizen. Bei erreichen der Temperatur den Kasten mit geschlossenem Deckel in den Ofen einschieben und kräftig beschwaden (der Dampf kommt durch die Ritzen und Löcher an den Teig). | ||
- | Nach ca. 20 Min. die Ofentür öffnen und den Schwaden abziehen lassen. Nun weitere 30 min. backen. | + | Nach ca. 20 Min. die Ofentür öffnen und den Schwaden abziehen lassen, und die Temperatur auf 210°C reduzieren. Nun weitere 30 min. backen. |
Nach dem Backen das Brot sofort ausformen und auf einem Gitter auskühlen lassen. | Nach dem Backen das Brot sofort ausformen und auf einem Gitter auskühlen lassen. |
brote/butter-toast.1643196124.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.03.2022 18:16 (Externe Bearbeitung)