broetchen:weizenmisch-broetchen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| broetchen:weizenmisch-broetchen [05.05.2025 14:13] – dduevel | broetchen:weizenmisch-broetchen [26.11.2025 21:49] (aktuell) – dduevel | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ===== Weizen-Mischbrötchen ===== | + | ====== Weizen-Mischbrötchen |
| {{: | {{: | ||
| ... ein Brötchen welches ich selber entwickelt habe. Das Besondere ist der recht hohe Butteranteil und die Zugabe von Milch. Eine Übernacht-Stockgare sowie die Zugabe von Sauerteig ergibt die besondere Krumenstruktur. | ... ein Brötchen welches ich selber entwickelt habe. Das Besondere ist der recht hohe Butteranteil und die Zugabe von Milch. Eine Übernacht-Stockgare sowie die Zugabe von Sauerteig ergibt die besondere Krumenstruktur. | ||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| **Zubereitung: | **Zubereitung: | ||
| - | Für den Sauerteig die Zutaten verkneten und an einem warmen Ort für 5-8 Std. gehen lassen. \\ Der Sauerteig ist relativ fest. Typisch **Le vitro madre**. \\ | + | Für den Sauerteig die Zutaten verkneten und an einem warmen Ort für 5-8 Std. gehen lassen. \\ Der Sauerteig ist relativ fest. Typisch **Lievito Madre**. \\ |
| Die Hefe, Zucker im Wasser aufschlemmen und mit etwas Mehl für 5 Min. " | Die Hefe, Zucker im Wasser aufschlemmen und mit etwas Mehl für 5 Min. " | ||
| Weitere trockene Zutaten mischen und mit der Milch in eine Schüssel (Anschlagmaschine) geben. Die Hefe-Zucker-Mischung auch mit Zugeben und 3 Min. auf kleiner Stufe ankneten. Die Butter Flocken weise, und den Sauerteig | Weitere trockene Zutaten mischen und mit der Milch in eine Schüssel (Anschlagmaschine) geben. Die Hefe-Zucker-Mischung auch mit Zugeben und 3 Min. auf kleiner Stufe ankneten. Die Butter Flocken weise, und den Sauerteig | ||
broetchen/weizenmisch-broetchen.1746447181.txt.gz · Zuletzt geändert: von dduevel
