broetchen:rustkale_broetchen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
broetchen:rustkale_broetchen [20.08.2023 07:35] – dduevel | broetchen:rustkale_broetchen [18.11.2023 12:34] (aktuell) – dduevel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Rustikus ====== | + | ====== Rustikus |
+ | |||
+ | {{: | ||
... ein rustikales Weizen-Sauerteig-Brötchen, | ... ein rustikales Weizen-Sauerteig-Brötchen, | ||
+ | Die lange Teigführung gibt einem ein flexibeles großes Zeit-Fenster zum Backen | ||
Zeile 17: | Zeile 19: | ||
**Zubereitung** \\ | **Zubereitung** \\ | ||
+ | Trockenhefe mit etwas vom Mehl und etwas Wasser aktivieren. 350 g Wasser in die Rührschüssel geben und den Sauerteig aufrühren (Aufschlemmen). Honig zu geben und auch verrühren. Alle weiteren Zutaten zugeben und zu einem Glatten Teig verühren. ggf. je nach Teigstrucktur El-weise das restliche Wasser zu geben und einarbeiten. Teig mit Öl in eine gefettete Schüssel / Teigbecken geben, Nach 30 min. das erste mal //Dehnen und Falten.// | ||
+ | Nach der Zeit den Teig vorsichtig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, und zu einem Rechteck formen. Den Teig nicht kneten oder drücken. Die im Teig entstandenen Luftbläschen, | ||
+ | {{: | ||
+ | Den Backofen nun auf 250°C vorheitzen. In dieser Zeit gehen die Teiglinge der Brötchen etwas auf und können mit Saten, Körner o. Käseflocken bestreut werden. \\ | ||
+ | Nach ereichen der Temperatur (ca. 30 Min.) das Blech in die Mitte des Ofen schieben und recht viel Wasser-Dampf erzeugen. Tür schließen und die Temperatur auf 230°C senken. \\ | ||
+ | 15 Min backen, dann den Dampf ablassen (Dampferzeuger abschalten o. herausnehmen) und weitere 10 min. knusprig ausbacken. | ||
+ | |||
+ | **Tip:** Viel Dampf erzeugen das gibt dem Brötchen den genügende **Backtrieb** | ||
- | **Zubereitung: | ||
+ | **Historie** \\ | ||
+ | 20.8.2023 erster Versuch nach einem Grund-Rezept von Marcel Paa ergänzt mit dem Weizensaueerteig. 2 Brötchen mit Seesam, 3 Brötchen mit Mehl bestäubt und 3 Brötchen natur belassen. \\ | ||
+ | 18.11.2023 BRÖTCHEN mit 10% Rötbrot(Altbrot) und 1 Tl. Backmalz zubereitet. | ||
- | **Tip: | ||
- | |||
- | |||
- | **Historie** \\ | ||
broetchen/rustkale_broetchen.1692509738.txt.gz · Zuletzt geändert: 20.08.2023 07:35 von dduevel