Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


beilagen:quark-spaetzle

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
beilagen:quark-spaetzle [21.12.2016 17:27] – angelegt dduevelbeilagen:quark-spaetzle [25.03.2022 18:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 4: Zeile 4:
  
 **Zutaten:**\\ **Zutaten:**\\
-600 gr. mehligkochende Kartoffeln\\+500 gr. Magerquark\\
 600 gr. Weizenmehl\\ 600 gr. Weizenmehl\\
-1 Tl Salz und etwas Muskatnuss\\+1 Tl Salz\\
 8 St. Eier\\ 8 St. Eier\\
-400 ml Buttermilch\\+200 ml Milch, warm\\
  
 **Zubereitung:**\\ **Zubereitung:**\\
-Kartoffeln schälen und garkochen, nach dem Garen abdämpfen\\ +Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig verarbeiten und solange schlagen bis im Teig Luftblasen entstehen. Teig 10 Min. ruhen lassen, nochmals durch schlagenDer Teig sollte sich ziehen lassen o. zu reißen. 
-Kartoffeln zerstampfen, Buttermilch und Eier hinzufügen, würzen und mit Mehl zu einem Teig verkneten. Teig 10 Min. ruhen lassen. Nochmalig den Teig schlagen, dabei sollte sich der Zeig ziehen lassen, ohne zu reißen. Dann wie im Grundrezept folgen.\\+Den Teig durch eine Spätzle-Presse in kochendem gesalzenem Wasser drücken, oder vom Spätzle-Brett schaben. Die Spätzle einmal aufkochen lassen und mit einem Schaumlöffel heraus nehmen und dann Abtropfen lassen. 
 +In einer Pfanne mit Butter erhitzen, ggf. mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken und Servieren.
    
  
beilagen/quark-spaetzle.1482337673.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)