Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


backen_kuchen:germknoedel-kaesekuchen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
backen_kuchen:germknoedel-kaesekuchen [17.11.2024 13:32] dduevelbacken_kuchen:germknoedel-kaesekuchen [18.11.2024 12:44] (aktuell) dduevel
Zeile 3: Zeile 3:
 {{:backen_kuchen:germknoeel-kaesekuchen_stueck.jpeg?400|}} \\ {{:backen_kuchen:germknoeel-kaesekuchen_stueck.jpeg?400|}} \\
 ... eine Varintes des geb. Käsekuchen mit Mohn-Kleckse und Fruchtmarmelade. \\ ... eine Varintes des geb. Käsekuchen mit Mohn-Kleckse und Fruchtmarmelade. \\
-Aufgrundlage unseres Grundrezept vom geb. Käsekuchen.+Aufgrundlage unseres Grundrezept vom geb. Käsekuchen. \\ 
 +Die Bezeichnung Germ für Hefe, wird hier nur verwendet weil im Original-Rezept als Fruchtfülle Pflaumenmus verwendet wird, und dieser als Fülle eines Germ-Knödel ist. Also es kommt in diesem Rezept keine Hefe zum Einsatz.  
  
 ---- ----
Zeile 16: Zeile 17:
 65 g Butter \\ 65 g Butter \\
 1 TL Vanillezucker \\ 1 TL Vanillezucker \\
-1 Ei  \\ 
  
 ... für die Mohnfüllung \\ ... für die Mohnfüllung \\
Zeile 31: Zeile 31:
 1 Päckchen Vanillepuddingpulver \\ 1 Päckchen Vanillepuddingpulver \\
 3 Eier \\ 3 Eier \\
- 
 150 ml Öl \\ 150 ml Öl \\
 100 g Pflaumenmus o. eine andere Marmedade / Kovitüre  100 g Pflaumenmus o. eine andere Marmedade / Kovitüre 
Zeile 37: Zeile 36:
  
  
-**Zubereitung:**+**Zubereitung:** \\ 
 +//Mürbteig//: \\ 
 +Die Zutaten für den Mürbteig zu einem krümeligen Teig verarbeiten und und eine mit Backpapier ausgelegte Sprigform geben. Den Boden mit der Hand vorsichtig glatt drücken und in den vorgeheizen Backofen bei 200°C anbacken bis dieser etwas "Farbe" bekommen hat. Die Springform zur Seite stellen, und nach dem erkalten mit der Frucht-Marmelade, auch Pflaumenmus, bestreichen. \\ 
 +//Mohn-Füllung// : \\ 
 +Milch und Zucker in einem kleinem Topf aufkochen und den Grieß zufügen. Masse unter rühren einmal aufkochen dann den Mohn zugeben und unterrühren. Die Masse nun von der Platte nehmen und im Topf quellen lassen. \\ 
 +//Käse-Masse:// \\ 
 +Die eier trennen und das Eiklar mit etwas Zucker steif schlagen und zur seite stellen. \\ 
 +Die weiteren Zutaten alle zu den Eigelb geben und zu einer glatten und glänzenden Masse verrühren. Das "Eischnee" unter die Quarkmasse heben. \\ 
 +Die Quarkmasse nun auf den vorgebackenen Mürbteig-Boden gleichmäßig verteilen (kippen). Die Mohnfüllung nun Teelöffel weise, wie Tupfen,auf die Quarkmasse verteilen. \\ 
 +Den eingestzten Kuchen nun 60 min. bei 160°C, Ober-Unterhitze backen. (Stäbchenprobe nicht vergessen). Nach dem backen den Kuchen auf ein Gitter erkalten lassen.    
  
 +**Tip:** \\
  
-**Tip:** \\ 
  
 **Historie:** \\ **Historie:** \\
backen_kuchen/germknoedel-kaesekuchen.1731846776.txt.gz · Zuletzt geändert: 17.11.2024 13:32 von dduevel