Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gebaeck:quarkbaeoeoechen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gebaeck:quarkbaeoeoechen [09.03.2022 11:01] dduevelgebaeck:quarkbaeoeoechen [25.03.2022 18:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 13: Zeile 13:
 3 Eier (Gr. M) \\ 3 Eier (Gr. M) \\
 1 ltr. Frittierfett \\ 1 ltr. Frittierfett \\
 +1 prise Salz
  
 150 g Zucker zum Wälzen \\ 150 g Zucker zum Wälzen \\
  
 ** Zubereitung: **\\ ** Zubereitung: **\\
-Das Mehl und Backpulver zusammen mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker und Vanillezucker hinzufügen. Den Quark mit Eiern mischen und zu den trockenen Zutaten hinzufügen alles mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren. \\+Das Mehl und Backpulver zusammen mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker, Salz und Vanillezucker hinzufügen. Den Quark mit Eiern mischen und zu den trockenen Zutaten hinzufügen alles mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
  
-Einen kleinen Topf bereitstellen und das Fritierfett einfüllen, das Fett bei mittlerer Hitze erwärmen. Mit dem Thermometer immer wieder die Temperatur prüfen, am besten lassen sich die Quarkbällchen bei 160° ausbacken. Um die Bällchen mit der Hand zu formen ist der Teig zu flüssig, deshalb einen Eisportionierer zur Hilfe nehmen, damit kleine Teigkugeln abstechen und vorsichtig in das heiße Fett geben. Nach einiger Zeit die Kugeln mit einem Holzstäbchen drehen und zur gewünschten Bräune backen.+Einen kleinen Topf bereitstellen und das Fritierfett einfüllen, das Fett bei mittlerer Hitze erwärmen. Mit dem Thermometer immer wieder die Temperatur prüfen, am besten lassen sich die Quarkbällchen bei 160° ausbacken. Um die Bällchen mit der Hand zu formen ist der Teig zu flüssig, deshalb einen Eisportionierer zur Hilfe nehmen, damit kleine Teigkugeln abstechen und vorsichtig in das heiße Fett geben. Nach einiger Zeit die Kugeln mit einem Holzstäbchen drehen und zur gewünschten Bräune backen. ca. 5-7 Min. 
 + 
 +Die fertigen Bällchen auf ein Gitter zum Abtropfen geben und noch heiß in Zucker wenden
  
  
 ** Tip: ** \\ ** Tip: ** \\
-Rosinen, Camberry oder andere Trockenfrüchte zugeben.+Rosinen, Camberry oder andere Trockenfrüchte zugeben. \\ 
 +Der Teig kann auch mit einem Löffel portioniert werden, somit wird eine kleinere Größe als Krapfen geformt.  \\ 
 +Zitronen- / Orangen-Abrieb zu geben 
  
 ** Historie: **\\ ** Historie: **\\
 +8.3.22 Mein erster Versuch: Das Fett war deutlich zu heiß, bei meinem Ofen genügte Stufe 4 von 8 nach dem ich 75% der Masse verbrand hatte. In Zukunft werde ich die Bällchen mit einem Löffel als Krapfen abstechen. 
      
  
gebaeck/quarkbaeoeoechen.1646820061.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.03.2022 18:16 (Externe Bearbeitung)